Recklinghausen: Reinhold verpasst den 5. Platz

Am Ende entschied etwas Skurriles über den finalen Platz in der engmaschigen Spitzengruppe der „Recklinghäuser Schachwoche“: Reinholds letzter Gegner Alexander Barskij (SV Unna 1925) war  vorbereitet! Aber wie? SF Barskij hatte mit Weiß ausgerechnet eine Partie haarklein untersucht, die Reinhold nur ein einziges Mal (!) gespielt hatte – und das vor fast einer Dekade! „Recklinghausen: Reinhold verpasst den 5. Platz“ weiterlesen

Wie stark ist die Oberliga Nord West 2025-26?

Im Vergleich zum Vorjahr hat sich Entscheidendes verändert. Kirchweyhe II ist nicht mehr dabei und prompt hat sich die Anzahl der Aufstiegsaspiranten erhöht. Update.
Gleich drei Mannschaften haben ausgezeichnete Chancen, um in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Das verspricht Drama, großes Kino und nervenzerreißende Spannung. Wir freuen uns bereits! Für Hellern geht es um eine ruhige Saison ohne Drama – davon gab es zuletzt genug! „Wie stark ist die Oberliga Nord West 2025-26?“ weiterlesen

Happe Birthday, Reinhold

Am 24. Juli wurde Reinhold Happe 60 Jahre alt. Für den SV Hellern hat er viel erreicht – auch Titel. Zum Beispiel den Gewinn des Niedersächsischen Dähne-Pokals. Im Fernschach war er Spitzenspieler des Teams, das die Deutsche-Pokal-Mannschaftsmeisterschaft gewann. Seine größte Leistung: die unbedingte Treue zum Verein. Ein Vierteljahrhundert lang fuhr Reinhold vom Ruhrgebiet nach Osnabrück (und zurück), um für die 1. Mannschaft zu spielen. Reinhold, wir sind froh, dass wir dich haben!
Im folgenden Interview erklärt Reinhold, warum er ein Hellaner ist. „Happe Birthday, Reinhold“ weiterlesen

Blitzcup August 2025: Christian Böttcher mit Glanzleistung

Ein qualitativ hochkarätig besetzter Blitzcup wurde am gestrigen Abend in unserem Clubhaus ausgerichtet. Mit dabei der aktuelle Stadtblitzmeister FM Ingo Gronde und unser Landesblitzmeister FM Hannes Ewert. Ziemlich überragend agierte aber Dr. Christian Böttcher, der lange auf einen Durchmarsch blitzte. Spannend wurde es in der letzten Runde. „Blitzcup August 2025: Christian Böttcher mit Glanzleistung“ weiterlesen

Schach-Euphorie: Warum das königliche Spiel uns immer wieder neu begeistert (Teil 2)

Online-Schach war nicht nur das Ergebnis der Kreativität einiger Nerds. Es waren Unternehmer, die entdeckten, dass man mit Schach Geld verdienen kann. Ohne den beeindruckenden technischen Fortschritt der beiden letzten Dekaden wäre alles anders gekommen. Und da das Internet, die Server und die heimischen PCs immer schneller und leistungsstärker wurden, war es nur eine Frage der Zeit, bis man Videos streamen konnte. Peter Doggers analysiert im dritten Teil seines Buches „Schach-Euphorie“, wie sich Schach im 21. Jh. digital neu erfand. „Schach-Euphorie: Warum das königliche Spiel uns immer wieder neu begeistert (Teil 2)“ weiterlesen

Schach-Euphorie: Warum das königliche Spiel uns immer wieder neu begeistert (Teil 1)

Schach-Euphorie, das Buch des holländische Sportjournalisten Peter Doggers, hat eine klare Aussage: Die Digitalisierung des Schachs ist die größte Revolution, die das Schachspiel bislang erlebte. Online-Schach, multi-mediales Streaming und unschlagbare Engines geben mittlerweile den Takt im Schach vor. Viele Millionen Menschen spielen weltweit und pro Tag online auf Plattformen wie chess.com oder nutzen professionelle Trainings-Angebote. Warum dies so erfolgreich ist, erfährt man in dem sehr empfehlenswerten Buch. „Schach-Euphorie: Warum das königliche Spiel uns immer wieder neu begeistert (Teil 1)“ weiterlesen