Neue Ideen sind vor allen Dingen eins: der Versuch, etwas besser zu machen. Das gilt auch für die „Osnabrücker Stadtmeisterschaft“ (STM), die untrennbar mit dem Barenturm und dem Osnabrücker Schachverein verbunden ist. In der von den Schweden während des Dreißigjährigen Kriegs gebauten Stadtbefestigung wird auch weiterhin die STM ausgetragen – nur etwas anders als sonst.Turnierleiter Niels Dettmer erklärt die Vorgeschichte. Der Beitrag enthält auch die Ausschreibung. „Osnabrücker Stadtmeisterschaft mit neuem Gesicht“ weiterlesen
Hellern 5 verliert knapp in Fürstenau
Der erste Spieltag der Kreisliga stand am letzen Samstag an. Es ging dabei nach Fürstenau. Fürstenaus zweite Mannschaft ist eine sehr erfahrene Truppe, die seit vielen Jahren in dieser Formation antritt und damit ein starker Auftaktgegner gegen unsere verjüngte Mannschaft.
Zabo-Open
Die SpVgg Zabo Eintracht Nürnberg hat eingeladen und die Resonanz war wieder mal groß. Für Helleraner ist dieses Turnier offenbar ein Muss, auch diesmal reisten fünf SVHler ins mittelfränkische Nürnberg: Andre Böhme, Niels Dettmer, Stefan Grasser, Martin Hart und Joachim Rein. Das Turnier ist wieder 5-rundig. Sonntagnachmittag ist also alles vorbei. Um das Ganze zeitnah zu präsentieren, wird es eine Live-Reportage geben – also einen (!) Bericht, der laufend aktualisiert wird. „Zabo-Open“ weiterlesen
Vereinspokal: die Reihen lichten sich!
In der 2. Runde des Vereinspokals wurden fast alle Partien auf den 18.9. verschoben. Die einzige Partie fand zwischen dem Sieger des Hellern Open, Manuel Kamps, und dem Oberligaspieler Holger Lehmann statt. Holger ging als Favorit in den Wettkampf. Und er wurde seiner Rolle und seinen Ansprüchen gerecht. „Vereinspokal: die Reihen lichten sich!“ weiterlesen
7. Bamberg Open – eine Herausforderung
146 Spieler >1800 gingen im oberfränkischen Bamberg an den Start. Der alte Stadtkern gehört zum UNECO-Weltkultur- und Naturerbe. Das Schachturnier ist auch deshalb nach sechs Auflagen für viele ein unverzichtbares Sommerturnier. Man kommt gerne wieder. Dabei ist das A-Open kein Magnet für Super-GM, bietet dafür aber eine außergewöhnliche Qualität in der Breite. Sich in den TOP 100 zu platzieren, ist eine Herausforderung. „7. Bamberg Open – eine Herausforderung“ weiterlesen
Blitzcup September 2025: Wenig Teilnehmer aber zwei Sieger
Leider nahmen am gestrigen Blitzcup nur 6 Spieler teil. Zukünftig haben wir beschlossen bei Turnieren mit bis zu 6 Teilnehmern mit Hin- und Rückrunde zu spielen. Spannend wars trotzdem, denn es gab keinen Topfavoriten. Außerdem gibt es einen neuen Gesamtführenden. „Blitzcup September 2025: Wenig Teilnehmer aber zwei Sieger“ weiterlesen
Derbytime: Favorit setzt sich souverän durch
Derbytime in Hellern. Nachdem die 3. Mannschaft in der letzten Saison den Aufstieg verpasste, muss sie erneut in der Bezirksliga antreten. Für diese Staffel hat sich auch unsere 4. Mannschaft durch die Meisterschaft in der Bezirksklasse qualifiziert. Im ersten Spiel der neuen Saison traf sie direkt auf die deutlich favorisierte 3. Mannschaft. „Derbytime: Favorit setzt sich souverän durch“ weiterlesen