Zwei Spieler ohne Verlustpunkte, dahinter ein recht großes Rudel von Verfolgern mit nur einem halben Punkt Rückstand. Spannender geht es nicht. Wer wird Stadtmeister? Am Sonntag musste die Entscheidung fallen. Häufig ist aber die vorletzte Runde vorentscheidend, in der schon oft ein Topfavorit ausgeknockt wurde. Würde das auch im Barenturm passieren? „74. Osnabrücker Stadtmeisterschaft, Tag 3“ weiterlesen
74. Osnabrücker Stadtmeisterschaft, Tag 2
Während es draußen heftig stürmte und regnete und der Barenturm allen Unbilden standhielt, gab es drinnen auf den 64 Feldern auch einige Stürme. Nur ist es manchmal so, dass sich beim Schach einige als laues Lüftchen entpuppen, andere wiederum das gewünschte Ziel erreichen. So kam es auch. Für unsere Leser haben wir also einiges zu bieten. „74. Osnabrücker Stadtmeisterschaft, Tag 2“ weiterlesen
74. Osnabrücker Stadtmeisterschaft, Tag 1
„Am Freitag, den 24.10., startete die Stadtmeisterschaft erstmals als 5-Runden-Turnier in seine 74. Ausgabe. Vor dem Turnier war uns nicht ganz klar, was uns erwarten wird. In den letzten Jahren waren die Teilnehmerzahlen schwankend und eher rückläufig.“ Mehr im Gastbeitrag von Turnierleiter Niels Dettmer. „74. Osnabrücker Stadtmeisterschaft, Tag 1“ weiterlesen
Oberliga: Ein knappes Ding…
…aber gewonnen! Klar, das Endergebnis von 4½-3½ ist knapp. Zum Matchverlauf gehört aber auch Zwischenstand von 4½-1½. Er demonstrierte am frühen Nachmittag, dass Hellern 1 in voller Besetzung einen Wettkampf auch nach einem Rückstand auf die Erfolgsspur bringen kann. Nach holperigem Start folgte prompt eine energische Leistung mit vier Siegen am Stück. Sie können im folgenden Bericht nachgespielt werden. „Oberliga: Ein knappes Ding…“ weiterlesen
Blitzcup Oktober 2025: Überraschungsgast siegt wenig überraschend
Nachdem der Oktober Blitzcup bereits auf den gestrigen Termin verschoben werden musste, fanden sich auch diesmal leider nur 6 Spieler zum Blitzcup ein. Doch ein Überraschungsgast sorgte für strahlende Gesichter bei den Teilnehmern.
„Blitzcup Oktober 2025: Überraschungsgast siegt wenig überraschend“ weiterlesen
Vereinspokal: Holger Lehmann gewinnt im Tiebreak
Es war keine Überraschung: mit Stephan Niendieker und Holger Lehmann hatten die beiden Rating-Favoriten des Weg ins Finale gefunden. Das begann mit fast einer halben Stunden Verzug, weil Holger nach der Sperrung einer Autobahnauffahrt im Stau stand. Bis Mitternacht wurde danach um den „Pott“ gekämpft. Aber nach dem Partieende war immer noch nichts entschieden. Beide mussten in die Tiebreaks. „Vereinspokal: Holger Lehmann gewinnt im Tiebreak“ weiterlesen
Vereinspokal: Stephan Niendieker ist zweiter Finalist
Es wird kein Triple geben. Nach Finalsiegen in 2023 und 2924 wird Joachim Rein den Vereinspokal nicht zum dritten Mal gewinnen. Im Halbfinale hatte er gegen Stephan Niendieker (Pokalsieger 2000 und 2001) nur einmal die Chance, die Partie auszugleichen. Stephan ließ danach in einem fast komplett leergeräumten Spielsaal nichts mehr anbrennen. „Vereinspokal: Stephan Niendieker ist zweiter Finalist“ weiterlesen
 
  
  
  
  
 