Nach den beiden unerwarteten und daher umso erfreulicheren Punkteteilungen gegen Nordhorn-Blanke und Kirchweye 2 mussten wir am 3.Spieltag der Oberliga Nord-West zum Schachklassiker in Oldenburg antreten. Seit unserem Wiederaufstieg 2014 kommt es, außer in den beiden Gastspieljahren der Oldenburger in der 2.Bundesliga, regelmäßig zu diesem prestigeträchtigen Duell. Hierüber berichtet Jörg Stock in seinem Gastbeitrag.
Hellern 2 siegt in der Verbandsliga
Nach unserem Fehlstart mit 2 Niederlagen wollte Mannschaftsführer Joachim Rein den ersten Saisonsieg mit der zweiten Mannschaft landen. Und nach hartem Kampf schafften wir es. Durch den tollen Sieg der ersten Mannschaft in Oldenburg war es einfach ein perfektes Schachwochenende.
Hellern 3 siegt in Riemsloh
Eine schwierige Auswärtsfahrt erwartete unsere dritte Mannschaft am Samstag. Gestärkt durch Hajo Bade am ersten Brett und mit weiteren Stammspielern fühlten wir uns der Aufgabe gewappnet. Und der Wettkampf startete mit einem vollen Punkt.
Hellern 1: Es gibt Tage, an denen man über sich hinauswächst
Unser Gast Kirchweyhe 2 rauschte mit 4 Großmeistern und drei Fide-Meistern an und es war ein bisschen wie David gegen Goliath. Wir dagegen spielten in „unserer“ Topbesetzung, allerdings ohne Locke und Reinhold, die gegen Nordhorn immerhin 1,5 Punkte erzielten. Von dem Wettkampf berichtet Hajo Bade mit einem Gastbeitrag.
„Hellern 1: Es gibt Tage, an denen man über sich hinauswächst“ weiterlesen
Hellern 2 verliert in Vechta knapp
Am Sonntag trat unsere zweite Mannschaft zum Auswärtsspiel bei Kaponier Vechta an. Die Vechteraner mit ihren Stärken Spitzenbrettern gehören zu den besseren Teams der Liga. Einen Punktgewinn wollten wir trotzdem mitnehmen. Hierüber berichtet Jürgen Grosser in seinem Gastbeitrag.
Hellern 3 verschenkt Sieg in der Bezirksliga
Einen gebrauchten Tag kann man es nennen. Am Samstag traten wir daheim gegen den OSV 2 zum Derby an und waren auch frohen Mutes unseren ersten Saisonsieg einzufahren. Und es begann auch sehr gut.
Blitzcup November 2023: Geteilter Sieg
Mit 9 Teilnehmern begann letzen Donnerstag der Blitzcup. Klarer Favorit war Hannes, der sich dadurch Hoffnungen auf die Führung in der Gesamtwertung machte. Aber auch Martin Hart der bisherige Führende war dabei. Ein heißer Kampf war damit vorprogrammiert.