Am 7. Spieltag der Verbandsliga trafen wir auf unseren langjährigen Gegner aus Emden. Durchaus wechselhaft sind die Emdener Aufstellungen auswärts. Im Abstiegskampf kamen die Emdener aber mit einer starken Truppe nach Hellern. Ein spannender Wettkampf war somit gesichert.
DSOL Runde 3: Glücklicher geht’s nicht
Hellern hat Spaß. 4-0 Gegen den SK Herzogenaurach und immer noch Tabellenführer mit glatten 6-0 Punkten. Am 31.3.2023 geht’s dann gegen die Monstertruppe der SF Deizisau. Die haben sogar Heimvorteil. Ob man danach noch lachen kann? Olaf Steffens suchte bereits am 1.3. in einem Beitrag auf ChessBase eine Antwort auf diese Frage und formulierte flugs eine neue: „Wer soll diese Helleraner stoppen?“ Wait and see… „DSOL Runde 3: Glücklicher geht’s nicht“ weiterlesen
17. Hellern-Open: Kovermann, Bade und Budt führen
Nach dem Start der VEM, dem 17. Offenen Turnier des SV Hellern, steht eins fest: das Turnier ist weitgehend eine interne Angelegenheit, da nur drei externe Teilnehmer ihre Vereine in Hellern vertreten. Dafür ist die Teilnehmerzahl befriedigend, auch wenn man sich den einen oder anderen Spieler aus den Ober- und Verbandsliga-Teams gewünscht hätte.
„17. Hellern-Open: Kovermann, Bade und Budt führen“ weiterlesen
DSOL Runde 2: Klarer geht’s nicht
Überraschenderweise lief es gegen es den VfB 1919 Vacha besser als erwartet. Immerhin hatten die Thüringer mit FM Robert Scheftlein einen FM am Spitzenbrett aufgeboten. Aber auch der konnte die Schwächen seines Teams nicht wettmachen. Im Gegenteil. Hellern siegte in Runde 2 der Deutsche Schach-Online-Liga mehr als souverän. Es war ein unterhaltsamer Abend. „DSOL Runde 2: Klarer geht’s nicht“ weiterlesen
Jugendliga: hoher Sieg in Spelle
Spieltag Nr. 5 in der Jugendliga. An sich war dies die drittletzte Runde, aber wegen zwei Nachholterminen ist die Tabellensituation noch nicht ganz klar. Klar war aber, dass wir etwas holen wollten! Unser Team trat bei den SF Spelle daher hochmotiviert an. Laut Rating waren wir an drei Brettern favorisiert – im Jugendbereich hat das aber nichts zu bedeuten. Gerade die DWZ-losen Spieler sind schwer einzuschätzen. Und Spelle setzte drei davon ein! „Jugendliga: hoher Sieg in Spelle“ weiterlesen
Blitzcup März 2023: Hannes Ewert souverän
Immerhin acht Blitzer fanden sich ein, um den Blitzsieger im März auszuspielen. Neben dem Februar-Sieger und GM-Bezwinger Martin Hart gehörten Joachim Rein, Christian Böttcher und FM Hannes Ewert zu den Favoriten.
Oberliga: Hellern ist nun Dritter
Der erfreuliche Tabellenstand ist – wie heißt es so schön – eine Momentaufnahme. Nach dem 5-3 gegen Delmenhorst und dem dritten Saisonsieg muss unser Team nur noch zweimal antreten – die Verfolger jedoch haben in drei Matches die Chance, kräftig zu punkten. Dies schmälert aber nicht die Freude über den erneuten Erfolg. Mehr im Gastbeitrag von Reinhold Happe. „Oberliga: Hellern ist nun Dritter“ weiterlesen